Heizanlagen und Heiztechnik von Glettler Installationen
Glettler Installationen in der Steiermark -
Verantwortung für Energie und Umwelt.
Glettler Installationen in Gratwein setzt in allen Bereichen bewusst auf höchst kompetente Partner. Mit fortschrittlichster Heiztechnik und Kostenbewusstsein bieten wir optimale Produkte und Systeme für Heizung, Wärmerückgewinnung und Hallenklima an.
Ölheizung
Wir heizen Ihnen ein!
Der Brennstoff Öl bietet Ihnen einen spürbaren Mehrwert und spart an allen Ecken und Enden. Bis zu 40 % geringere Energiekosten in Verbindung mit einer solaren Warmwassererzeugung sind überzeugende Argumente.
Gasheizung
Die heiße Alternative
Der „Hoval TopGas LP“ ist der Top-Kandidat für alle, die Ihre Entscheidungen mit dem Kopf und den Augen treffen. Klein – aber dank modernster Brennwert-Technologie ein wahrer Gigant. Eine umweltfreundliche Wand-Gas-Heizung, die durch Design und höchsten Benutzerkomfort besticht.
Biomasse
Wir setzen auf Nachwuchs: Holz!
Der „Hoval Agrolyt“ ist die neueste Schöpfung aus den Entwicklungslabors der Biomasse-Experten. Damit ist erstklassiger Komfort und Wirtschaftlichkeit bei der Nutzung des ökologischen Brennstoffes Holz garantiert. Eine Investition in die Zukunft die allen Preisschwankungen auf den Rohstoffmärkten trotzt.
Pelletsheizung
Pellets - die komprimierten Energiebündel
Die Heizenergie der Zukunft wächst direkt vor unserer Haustüre. Holz kann als Co2-neutraler und nachwachsender Energieträger eine einmalige Ökobilanz vorweisen. Es verbindet Ökologie, Wirtschaftlichkeit, höchsten Komfort und die Forderung nach geringen Heizkosten perfekt. Pellets sind einfach ausgedrückt - komprimierte Energiebündel.
Erdwärme
Rauchfreie Zone durch Wärmepumpen
Die Zeit als sich (Heiz-) Geld in Rauch aufgelöst hat ist vorbei. Die moderne Lösung heißt heute „Wärmepumpen“. Sie nutzen die Temperaturunterschiede im Erdreich, im Wasser oder in der Luft. Mit der Hilfsenergie Strom ergibt das wohlige Wärme für das gesamte Haus.
Solaranlage
Der optimale Weg
Kombinierte Solaranlagen zur Heizungsunterstützung versorgen im Frühjahr und Herbst das Haus mit Wärme. Auf diese Weise wird der Einsatz des konventionellen Heizkessels reduziert. Das spart Kosten, Schadstoffe und fossile Brennstoffe!
mehr über Solaranlagen